Saisonpass

Ein Jahr voller Pilze.  

Pilze im Frühling sind die heissbegehrten Morcheln, gefolgt von den ersten Röhrlingen und Täublingen im Frühsommer. Im Juli ist meist wenig los, doch je nach Witterung und Höhenlage wachsen schon ab August die ersten Eierschwämme, gefolgt von Steinpilz und co. ab September. Gegen November ändert sich das Artenspektrum nochmal erheblich zu Gunsten weniger bekannten doch sehr guten Speisepilzen wie den Rötelritterlingen und Herbsttrompeten. 

Der erste Schnee und die kalten Temperaturen um das letzte Novemberwochenende läuten den Beginn der Winterpilzsaison ein. 

So lassen sich übers ganze Jahr Speisepilze suchen und finden. 

 

Im Saisonpass können Sie zu günstigeren Konditionen an drei Kursen nach Wahl teilnehmen. Zum Beispiel einmal Morchelkurs, einmal Herbstpilzkurs und einmal Winterpilzkurs

Oder zweimal Herbstpilzkurs zum Beispiel im September und November, und dazu einen Winterpilzkurs. 

Sie können nach Ihren Interessen sich für drei passende Kurse anmelden. 

Natürlich dürfen Sie das Angebot auch mit einem Kräuterkurs auflockern. 

Preise: 

Saisonpass mit 3 Kursen, Fr. 430.- 

Saisonpass mit 5 Kursen, Fr. 720.- 

Vorgehen: 

Suche Sie sich unter Pilzkurse, Morchelkurse, Heilpilze oder Pflanzenkurse drei (oder fünf) passende Termine aus und melden sich übers Kontaktformular oder per Mail an.