Vitaminreiches Wildkräuter im Frühjahr, Teekräuter im Sommer, Beeren im Herbst.
Heimisches Superfood wartet darauf entdeckt zu werden.
Die Kräuterwanderung ist eine Entdeckungsreise in die Welt der essbaren Pflanzen direkt vor unserer Haustüre.
In diesem Kurs über essbare Wildpflanzen wandern wir durch Wald und über Wiese, und lernen einige der schmackhaftesten saisonalen wildwachsenden Pflanzen kennen.
Wir behandeln im Kurs Aussehen, Verwechslungsgefahren, traditionelle Heilwirkung und Zubereitung der Wildpflanzen.
Ort: Region Aarau im Kanton Aargau
Dauer: Ca. 4 Stunden. Von 10 Uhr bis 14 Uhr
Preis: Fr. 120.-
Kursdaten:
Frühlingskurs: Frisches Vitaminreiches Blattgrün für Salate und zum Kochen im Frühjahr.
nächster Kurse:
2. April 2023
Sommerkurs: Gewürzkräuter, Blüten und Teekräuter in Wiesen und Wald im Sommer.
14. Mai 2023
Herbstkurs: Essbare Samen, Beeren und Nüsse im Herbst.
6. August 2022
Kinder sind auf allen Touren in Begleitung Erwachsener Willkommen und bis 14 jährig dürfen sie kostenlos mitkommen.
In diesem Kurs gehen wir in den Wald und lernen die häufigsten einheimischen Bäume kennen. Baumbestimmung Anhand von Blätter, Knospen, Rinde, Wuchsform und Blüten/Samen.
Nebst der Bestimmung der einzelnen Bäume gibt es auch jede Menge spannendes Rund um die Baumart zu erfahren.
Der Kurs richtet sich an Anfänger. Es finden Kurse im Sommer und auch im Winter statt.
Ort: Region Aarau im Kanton Aargau
Dauer: Ca. 3 Stunden. Von 10 Uhr bis 13 Uhr
Preis: Fr. 100.-
Kursdaten: So. 7. Mai 2023
Anspruchsvoller aber auch spannend ist der Winterkurs wo Bäume nur anhand der Wuchsform, Rinde und Knospen bestimmt werden.
nächster Kurs folgt
Navigation
Lerne wildwachsende essbare Pflanzen in deiner Umgebung kennen. Einzugsgebiete sind der Kanton Zürich, Nähe von Bern, Region Solothurn, Umgebung Basel, die Wälder in Luzern, Kräuter in Zug und Schweiz.